Skaten ist kein klassischer Vereinssport, Strassen, Beton und gute Flächen gibt es in der ganzen Stadt – wozu also Mitglied im ältesten Berliner Skateboardverein werden? Der Verein versteht sich als die Interessenvertretung der Skater*Innen in Berlin gegenüber Behörden und der allgemeinen Öffentlichkeit. Außerdem versuchen wir unseren Mitgliedern günstige Möglichkeiten zum Skaten an besonderen Orten zu verschaffen.
Da es in Berlin nur eine öffentlich zugängliche Skatehalle gibt in der man auch bei schlechtem Wetter gut skaten kann, haben wir als Mitgesellschafter in der SkateRAW gGmbH eine besondere Verantwortung. Als Vereinsmitglieder erhaltet ihr zahlreiche Ermäßigungen in der Skatehalle-Berlin.
Vereinsmitglieder bekommen:
- Freien Eintritt in die Skatehalle an drei Wochentagen (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) zu festgelegten Zeiten
- Vergünstigte Karten für die Workshops
- Vergünstigte Ferienworkshops
- Vereinsmitglieder erhalten in ausgewiesenen Skateshops beim Einkauf 10 % Rabatt auf ihren Staff!.
Bei einem Monatsbeitrag von 6 € für alle unter 18 Jahren lohnt sich die Mitgliedschaft schon deshalb für alle, die mehr als einmal im Monat die Skatehalle besuchen !
Um Mitglied zu werden müsst ihr folgendes tun:
- Downloaded das Anmeldeformular und die Beitrags– und Gebührenordnung und druckt sie aus. (alternativ gibt es die Formulare im Café der Skatehalle)
- Lest sorgfältig die Beitrags– und Gebührenordnung
- Füllt Anmeldeformular und Einzugsermächtigung aus
- Schickt den ausgefüllten Antrag zusammen mit einem Passbild an Lea Isabell Uhle, Tempelhofer Ufer 7, 10963 Berlin oder gebt ihn im Cafe der Skatehalle Berlin ab
- ANMELDEFORMULAR RUNTERLADEN
Fragen zum Verein richtet ihr an mitglieder (at) skateboardverein-berlin . de