Skate & Integrate

 

© Conny Fischer

SKATE & INTEGRATE
Überall in der Stadt leben geflüchtete Kinder und Jugendliche in Notunterkünften und brauchten unsere Unterstützung!
Sport trägt zur Verständigung bei, hilft bei der notwendigen Integration und macht Spaß, deshalb haben wir unter dem Motto „skate and integrate“ seit November 2015 an mehreren Notunterkünften Skateboard-Angebote bereitgestellt und Ausflüge in Skateparks organisiert.

Eines dieser Angebote fand regelmäßig in der Notunterkunft „An der Urania“ statt und hat sich sehr gut weiterentwickelt.
Zweimal die Woche skateten wir zusammen mit 15-20 Kindern und Jugendlichen in der Tiefgarage des Hotels Präsident, in der inzwischen auch eine kleine Mini-Rampe für große Begeisterung sorgte!

Im Rahmen einer schrittweisen Unterbringung in anderen Unterkünften gab es ab 2017/18 keinen Bedarf mehr für diese Angebote, das Hotel steht inzwischen auch leer.

     

Im Mai 2016 haben wir begonnen  auch mit Kindern und Jugendlichen in der Notunterkunft am Tempelhofer Flughafen zu skaten. Das große Betonflugfeld bot dafür gute Möglichkeiten, die gerne genutzt wurden. Inzwischen wurde die Notunterkunft beendet und das Betreuungsprogramm auch hier eingestellt.

 

Je nachdem wie sich die Unterbringungssituation der neu nach Berlin geflüchteten Familien mit ihren Kindern aus der Ukraine entwickelt, werden wir prüfen, ob neue Angebote für diese Zielgruppe möglich sind.