Unser im Dezember 2015 begonnenes Projekt mit Kindern und Jugendlichen aus der Notunterkunft „An der Urania“ hat sich gut weiterentwickelt.
Zweimal die Woche skaten wir zusammen mit 10-15 Kindern in der Tiefgarage, in der inzwischen auch eine kleine Mini-Rampe für große Begeisterung sorgt!

Unterstützt mit Fördergeldern des Landessportbundes haben wir in den Sommermonaten zahlreiche Ausflüge in verschiedene Skateparks dieser Stadt unternommen. Die neuen Herausforderungen haben den Kindern und unseren Trainern viel Spaß gemacht.


Im Mai 2016 haben wir begonnen auch mit Kindern und Jugendlichen in der Notunterkunft Tempelhofer Flughafen zu skaten. Das große Betonflugfeld bot dafür gute Möglichkeiten, die gerne genutzt wurden.
Zur Lagerung der Boards und der Schutzkleidung haben uns Unterstützer des Projektes die Miete für einen kleinen Bauwagen gesponsert, der als Leihstation vor den Hangars aufgestellt wurde.
Mit dem Beginn des schlechten Wetters haben wir im leeren Hangar 1 dann weitergemacht und kleine Rampen gebaut, mit denen sich wunderbar trainieren läßt.
Wir freuen uns auch weiterhin über kleine Sachspenden (Boards oder Schoner), die im Skateshop Barrio (Simon-Dach-Strasse) abgegeben werden können.