skate and integrate ! Wir skaten mit jungen Flüchtlingen

Überall in der Stadt leben geflüchtete Kinder und Jugendliche in Notunterkünften und brauchen unsere Unterstützung!

Sport trägt zur Verständigung bei, hilft bei der notwendigen Integration und macht Spaß, deshalb haben wir unter dem Motto „integrate and skate“ seit November 2015 an mehreren Notunterkünften Skateboard-Angebote bereitgestellt.

Zur Zeit machen wir mit einem Team von Mitgliedern des Vereins Angebote an der Notunterkunft Jahnsporthalle am Columbiadamm und in der Tiefgarage der Notunterkunft an der Urania (ehem. Hotel Präsident). Mit Zuschüssen aus dem Sofortprogramm des LSB zur Arbeit mit Flüchtlingen konnten wir 2015 Skateboards und Schutzausrüstungen kaufen und damit die Angebote ermöglichen. Außerdem haben wir von der Hamburger Skateboardfirma MDCN eine großzügige Spende erhalten, für die wir uns an dieser Stelle im Namen der Kinder und Jugendlichen herzlich bedanken wollen!

Ab Januar haben wir das Angebot in Schöneberg ausgeweitet und bieten zweimal in der Woche je zwei Stunden Skateboard-Lessons an, die von den Kindern und Jugendlichen dieser Notunterkunft begeistert angenommen werden. Sobald das Wetter es zulässt wollen wir auch begleitete Ausflüge zu anderen öffentlichen Skate-Spots anbieten.

Gerne wollen wir unsere Angebote in diesem Jahr ausweiten, brauchen dazu aber weitere Personen die uns dabei unterstützen. Wie könnt ihr uns unterstützen? Spendet uns gebrauchte Boards, Schoner, Helme etc, und sagt uns ob ihr Zeit habt als Trainer und pädagogische Begleitung mitzumachen z.B. ein bis zweimal in einer Notunterkunft Anleitung zu machen. Bei Geldspenden auf unser Vereinskonto gibt’s natürlich eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, schickt uns eine Mail an mitglieder (at) skateboardverein-berlin . de

Materialspenden bitte bei Skateshop Barrio im Laden abgeben (Simon-Dach-Strasse)


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: