1. Berliner Skateboard Verein e.V.

AKTUELLES
-
Werde Vereinsmitglied
Vereinsmitglieder bekommen: Freien Eintritt in die Skatehalle an zwei Wochentagen Vergünstigte Karten für die Workshops (20 %) Vergünstigte Ferienworkshops (20 %) Vereinsmitglieder erhalten in ausgewiesenen Skateshops beim Einkauf 10 % Rabatt auf ihren Staff! Bei einem Monatsbeitrag von 5 € für alle unter 18 Jahren lohnt sich die Mitgliedschaft schon deshalb für alle, die mehr […]
-
Berlin Skateboard Evolution
BERLIN SKATEBOARD EVOLUTION – VOM ROLLBRETT ZUM SKATEBOARD ist ein medienübergreifendes, sozial engagiertes Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Jugendliche des 1. Berliner Skateboardvereins werden mit der Künstlerin Ella Ziegler über die Berliner Skateboarding Geschichte recherchieren und mit dem Fotografen und Skateboarder Sergej Futur bei einem Workshop analoge Fotografien auf dem Skateplatz machen, im Fotolabor entwickeln und […]
-
Tickets für die Vereins-Sessions bitte nur selbst nutzen!
Die Buchung von BSV Slots für Mitglieder des Vereins erfolgt immer personenbezogen auf der Web-Seite der Skatehalle. Nur wenn der von euch eingegebene Name in der Datenbank des Vereins enthalten ist, bekommt ihr ein Ticket. Die personalisierten Frei-Codes für die 1.BSV Session in der Skatehalle dürfen NUR von der jeweiligen Person genutzt werden, für die […]
-
Wir suchen eine*n Regionaltrainer*in Skateboard für den Regionalstützpunkt Berlin!
Als vorübergehend olympische Sportart wollen wir auch Skateboarder*Innen nach Paris 2024 und nach Los Angeles 2028 schicken. Um interessierte Skateboarder*innen auf Contests vorzubereiten und zu trainieren wird ab 1.1.2022 eine Stelle als Honorarkraft zu besetzen sein. Alles weitere findet ihr in der Ausschreibung des Deutschen Rollsport und Inline Verbandes hier: Stellenausschreibung_Regionaltrainer_in_Nord-Ost
-
Vereinstermine in der Skatehalle Berlin
Jeweils Mittwochs (20-23 Uhr), Donnerstag (14 bis 17 Uhr – 20 von 40 Plätzen für den Verein) und Freitags (18-20 Uhr) haben nur Vereinsmitglieder Zutritt zur Halle. Maximal 40 Personen können dann eingelassen werden (Corona-Schutzmaßnahmen beachten). Die Slots muss man auf der Seite der Skatehalle buchen. Dabei wird die Mitgliederliste abgeglichen. Bitte beachtet die Schreibweise […]
-
Berlin will einen Skatepark bauen!
In Berlin gibt es in den Bezirken viele kleine Skateparks in sehr unterschiedlicher Qualität. Was der Stadt fehlt, ist ein großer Skatepark in zentraler Lage, der für alle öffentlich zugänglich ist und es ermöglicht, auch internationale Contests in der Disziplin Park durchzuführen. Nach vielen Vorarbeiten und zahlreichen Gesprächen mit Vertretern der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien […]
-
Lilly Stoephasius endgültig einen Startplatz für Tokio qualifiziert!
Mit dem Ende der DEW-Tour in Des Moines (USA) wurde der letzte Olympische Qualifikationswettkampf in der Disziplin Park ausgetragen. In den Olympic World Skateboarding Rankings sind somit alle Ergebnisse des Qualifikationszeitraumes eingetragen und wir freuen uns sehr, dass mit Lilly Stoephasius (Platz 14) ein Mitglied unseres Skateboardvereins auf einem Qualifikationsplatz für die Olympischen Spiele stehen. […]
-
Wie werden Landes- und Bundeskader für die Sportart Skateboard nominiert?
Die Bundestrainer und der Leistungssportreferent haben in Abstimmung mit den Skateboard-Fachwarten der Länder im Oktober 2020 ein Dokument abgestimmt, in dem die Anforderungen dokumentiert sind, die man erfüllen muss, wenn man sich in den Disziplinen Street und Park leistungssportlich engagieren will, um vielleicht auch mal bei olympischen Spielen starten zu dürfen. Außerdem ist beschrieben, welche […]
-
Wir wollen 2022 eine neue Minirampe auf dem Tempelhofer Feld aufstellen!
Auf dem ehemaligen Flughafengelände gibt es bereits einen coolen Streetpark („Vogelfreiheit“) Was fehlt ist eine schöne große Miniramp! Um das Projekt zu realisieren wurde bereits eine Baugenehmigung beantragt, außerdem existieren Entwürfe und wir sammeln bereits die erforderlichen 16.000 € für den Bau und Betrieb. Was haben wir vor? – Eine Minirampe für alle Rollsportarten INKLUSIVE […]
Fragen zur Mitgliedschaft?